Besondere Geschenkideen zum Valentinstag
[{"variant_id":"41329891770573" , "metafield_value":""}]
Bedienen wir doch einfach mal das uralte Klischee vom Biowinzer. Der zieht sich bekanntlich zurück an abgelegene Orte, lebt dort in Einklang mit seinen Reben und erzeugt herausragende Weine, die abseits des glatten Mainstreams von ihrer Herkunft erzählen. Ein bisschen spinnert, aber genial. Das Schöne ist, es gibt solche Enthusiasten wirklich. Bruno Boissons Großvater hat, aus ärmlichsten Verhältnissen kommend, zehn Hektar Wald eigenhändig gerodet und dann Weinstöcke gesetzt. Sein Enkel stellte das Weingut in Cairanne an den Côtes du Rhône dann auf biologischen Anbau um. Graham Nutter brachte in seinen Weinbergen zunächst unberührten Boden aus, bevor er auf Château St. Jacques d'Albas Reben setzte. Das Château la Croix des Pins schließlich liegt mitten im UNESCO-Biosphärenreservat am Mont Ventoux in der Provence. Entdecken Sie großartige südfranzösische Rotweine aus ökologischen Rückzugsräumen.
2x 2019 "La Noria" Ventoux AOC, Château la Croix des Pins, Rhône, FrankreichRebsorte: 50% Grenache, 40% Syrah, 10% MourvèdreAlkohol: 14,50 %Restzucker: 2,1 g/lSäure: 3,0 g/lAusbau: BarriqueVerschluss: NaturkorkenGenießen bis: 20262x 2020 Côtes du Rhône, Les Vieilles Vignes, Domaine Boisson, Rhône, FrankreichRebsorte: 65% Grenache, 25% Syrah, 10% CarignanAlkohol: 13,00 %Restzucker: 0,6 g/lSäure: 2,9 g/lAusbau: BetontankVerschluss: NaturkorkenGenießen bis: 20242x 2020 "Petit St Jacques" Rouge, Château St. Jacques d'Albas, Languedoc-Roussillon, FrankreichRebsorte: 55% Grenache, 35% Syrah, 10% CarignanAlkohol: 15,00 %Restzucker: 0,9 g/lSäure: 3,2 g/lAusbau: StahltankVerschluss: DiamkorkenGenießen bis: 2023